Gespinstmotten in Mönchengladbach – Was können Sie tun?
Wichtigste Regel: Schnelles & konsequentes Handeln
Wie bei allen Schädlingen, kann schnelles und konsequentes Handeln den Schaden eindämmen. Zögern Sie deshalb nicht!
Rufen Sie uns schnell an. Denn Zeit ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Bekämpfung der Gespinstmotten!
☏ 02166 67 000 60 oder unsere kostenfreie Service-Nummer: ☏ 0800 33 04 286
oder senden Sie uns eine Mail!Effektive Bekämpfung in Mönchengladbach!

Leeser & Will – Gespinstmotten in
Mönchengladbach & Umgebung!
✔️ effektiv ✔️ konsequent ✔️ professionell
Die Gespinstmotte befällt Bäume und Sträucher in Mönchengladbach und Umgebung. Die befallenen Gehölze werden meist in kurzer Zeit mit dem typischen, silbrig glänzenden Gespinst überzogen und vollständig kahlgefressen.
Vor allem für die Gartenbesitzer in Mönchengladbach ist es ratsam, schon ab April darauf zu achten, ob sich die Raupen der Gespinstmotte über Ihre Sträucher und Bäume hermachen.
Je früher Sie handeln, desto besser können die Raupen der Gespinstmotte bekämpft werden.
Im Frühjahr beginnen die Larven, über die Gehölze in Mönchengladbach herzufallen und sie mit dem charakteristischen Gespinst zu überziehen.
Rufen Sie uns schnell an und vereinbaren Sie einen Termin zur Bekämpfung der Gespinstmotte!
☏ 02166 67 000 60 oder unsere kostenfreie Service-Nummer: ☏ 0800 33 04 286
Unverbindliches Kontaktformular für eine effektive und professionelle Bekämpfung der Gespinstmotte in Mönchengladbach und Umgebung!
Schnell handeln beim Befall durch die Gespinstmotte in Mönchengladbach!

Die weißen Gespinste in Mönchengladbach schützten die Larven der Gespinstmotte –
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Bemerken Sie einen Befall, ist schnellstes Handeln sinnvoll. Je früher die Gespinstmotte professionell bekämpft wird, desto größer sind die Erfolgsaussichten.
Denn hat die Motte erst einmal Ihre Pflanzen mit dem silbrig glänzenden Gespinst überzogen, können Sie den Schädling mit herkömmlichen und frei verkäuflichen Mitteln nicht mehr bekämpfen.
Die weißen Gespinste schützten die kleinen, gefräßigen Larven der Motte nicht nur vor Regen und Fressfeinden in Mönchengladbach, sondern auch vor herkömmlichen Bekämpfungsmitteln.
Nur professionelle Schädlingsbekämpfer wie Leeser & Will können der Gespinstmotte mit speziellen Bekämpfungsmitteln dann noch zu Leibe rücken.
Auch Obstbäume können von der Gespinstmotte befallen werden
In Mönchengladbach und Umgebung sind meist Traubenkirschen, Pappeln, Weiden, Weißdorn, Schlehe, Pfaffenhütchen oder auch Obstbäume betroffen.
Obstbäumen wie die Süßkirsche sowie Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäume sind besonders beliebt bei diesen Motten. Bereits nach kurzer Zeit sind die befallenen Gehölze in Mönchengladbach und Umgebung kahlgefressen.
Jetzt anrufen: ✅ Free-Call 0800 33 04 286! Erfahren Sie, was wir unter Full-Service verstehen: ✅ senden Sie uns eine Mail!Raupen spinnen in Mönchengladbach Bäume vollständig ein

Gespinstmotte: Komplett eingesponnene Gehölze in Mönchengladbach –
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Wenn die Gespinstmotte das befallene Gehölz schon komplett eingesponnen hat, können „Hausmittel“ nichts mehr ausrichten.
Die eingesponnenen Sträucher und Bäume erinnern dann eher an eine Filmkulisse für einen Gruselfilm, als an Ihren Garten oder einen Spielplatz in Mönchengladbach.
Das feine, weiße Netz verunsichert viele Mitmenschen. Oftmals sind sie verängstigt, weil sie beim Anblick der eingesponnenen Bäume an den gefährlichen Eichenprozessionsspinner denken.
Erfahrene Schädlingsbekämpfer wie die Profis von Leeser & Will können jedoch in den meisten Fällen schnell Entwarnung geben. Die Gespinstmotte verleiht den Bäumen die sie einspinnt zwar ein gruseliges Aussehen, gefährlich sind die Raupen allerdings nicht.
Doch nicht nur gruseliges wird mit den weißen, eingesponnenen Bäumen in Verbindung gebracht. Vor allem Kinder denken beim Anblick der mit dem Gespinst überzogenen Bäume in Mönchengladbach oft an Zuckerwatte.
Wenn die Nachtfalter dann im Juli schlüpfen, hinterlassen die Motten kahlgefressene Bäume und Sträucher.
Damit Ihr Garten in der ersten Jahreshälfte nicht einer Filmkulisse für einen Gruselstreifen gleicht, sollten Sie schon bei den ersten Anzeichen handeln. Schließlich sind weder die mit dem Gespinst überzogenen Sträucher, noch die kahlgefressenen Baumgerippe ein schöner Anblick.
Jetzt handeln: ✅ Free-Call 0800 33 04 286! Oder senden Sie uns Ihre Anfrage schriftlich! ✅ Zum KontaktformularFehlen der natürlichen Fressfeinde
Fehlen in Ihrem Wohngebiet in Mönchengladbach die natürlichen Feinde der Motte, vermehren sie sich rasant.
Dies führt meist zum vollständigen Abfraß der Blätter. Betroffene Bäume verlieren zudem oft ihre Fruchtanlagen.
Da die Gespinstmotte sehr unempfindlich gegenüber tiefen Temperaturen ist, übersteht sie selbst lange und harte Winter unbeschadet.
Jetzt anrufen: ✅ Free-Call 0800 33 04 286!Unterschiedliche Arten der Gespinstmotte in Mönchengladbach
In Mitteleuropa leben etwa 70 unterschiedliche Arten der Gespinstmotte. Diese befallen meist Gräser und Laubgehölze.
Alle Arten der Gespinstmotte haben ihr eigenes Nahrungsspektrum. So auch die in Mönchengladbach vorkommenden Arten.
Sie alle sind auf ganz bestimmte Wirte spezialisiert. Dies ist der Grund dafür, dass die gespenstig anmutenden Gespinste nur punktuell in Mönchengladbach auftreten.
Benachbarte Bäume oder Sträucher werden nur befallen, wenn sie zur gleichen Pflanzenart gehören und deshalb zum Nahrungsspektrum der Schädlinge zählen.
Jetzt anrufen: ✅ Free-Call 0800 33 04 286!Gespinstmotte oder Eichenprozessionsspinner (EPS)
Nicht zu verwechseln ist die Gespinstmotte mit dem Eichenprozessionsspinner.
Auch diese Raupen treten in Mönchengladbach auf und bilden ebenfalls Gespinste.
Im Gegensatz zum Eichenprozessionsspinner ist die Gespinstmotte für den Menschen jedoch ungefährlich. Beim Eichenprozessionsspinner ist allerdings äußerste Vorsicht geboten!
Jetzt anrufen: ✅ Free-Call 0800 33 04 286!Unterschiede zwischen der Gespinstmotte und dem Eichenprozessionsspinner (EPS)

Eichenprozessionsspinner –
Im Gegensatz zur Gespinstmotte befindet sich hier das Gespinst kompakt am Stamm.
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung