Sofortkontakt für schnelle Hilfe bei Bettwanzen:
☏ 0 21 66 – 67 000 60 oder unsere Zentrale Service-Nummer: ☏ 0800 33 04 286
Bettwanzen 100 % biologisch bekämpfen
Ein Bettwanzenbefall ist für Laien schwer zu erkennen.

Wanzeneier sind schwer zu entdecken. Je früher ein Bettwanzenbefall entdeckt und bekämpft wird, desto günstiger ist die Maßnahme
Leeser & Will Schädlingsbekämpfung GmbH
Da die Bettwanzen nachtaktiv sind und sich tagsüber sehr gut verstecken, können Laien sie nur schwer entdecken.
Auch die Stiche, auf welche die meisten Menschen mit Pusteln und Juckreiz reagieren, sind kein 100%iger Beweis. Denn solche Hautreaktionen können beispielsweise auch durch Stiche von anderen Insekten, Läusen oder Flöhen hervorgerufen werden. Deshalb ist es erforderlich, dass die Bettwanzen tatsächlich in Ihren Räumen nachgewiesen werden.
Unsere IHK-geprüften Schädlingsbekämpfer (Kammerjäger) haben ein geschultes Auge und kennen die typischen Verstecke der blutsaugenden Parasiten. Sie gehen den üblichen Anzeichen eines Bettwanzenbefalls nach und können diesen dann bestätigen oder aber im günstigsten Fall auch verneinen.
Bestätigt sich der Verdacht auf einen Bettwanzenbefall, werden die Profis von Leeser & Will mit Ihnen gemeinsam eine Lösung des Schädlingsproblems besprechen. In vielen Fällen bietet sich eine 100 % biologische und damit auch 100 % giftfreie Bekämpfung an.
Sowohl bei der ersten Untersuchung, als auch bei der Bekämpfung selbst, legen wir sehr großen Wert auf Diskretion.
Notfall-Kontaktformular für eine fachgerechte Bettwanzenbekämpfung!
Woher habe ich die Bettwanzen?

Bettwanzen fühlen sich besonders wohl in Hotelbetten – Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Diese Frage stellen sich alle Betroffenen.
Den meisten Kunden ist es sehr unangenehm, wenn sie mit einem möglichen Bettwanzenbefall konfrontiert werden. Immer wieder müssen wir die Betroffenen beruhigen und aufklären.
Ein Bettwanzenbefall ist zwar unangenehm, aber mit mangelnder Hygiene hat dieser rein gar nichts zu tun. Mit unserer biologischen und giftfreien Bekämpfungsmethode können Sie sich in Ihren Wohnräumen schon bald wieder wohlfühlen.
Entgegen der verbreiteten Meinung, dass Bettwanzen ein Zeichen mangelnder Hygiene sind, nisten sich die kleinen Parasiten bei Ihnen ein, weil sie eingeschleppt wurden. Beispielsweise können Sie die Bettwanzen als blinde Passagiere nach einer Hotelübernachtung in Ihre Wohnräume einschleppen. Auch hier spielt es keine Rolle, ob Sie in einem 5-Sterne-Hotel, einem Low-Budget Hotel oder einer Jugendherberge übernachtet haben. Denn, wie bereits erwähnt, ein Bettwanzenbefall ist kein Hygieneproblem.
Bettwanzen können überall dort auftreten, wo viele Menschen verkehren. Neben Hotels, Ferienwohnungen oder Hostels kommen sie auch in anderen Einrichtungen und Transportmitteln vor. Hier sind nur einige Beispiele von Orten, von denen Sie die Wanzen eingeschleppt haben können:
-
-
Hotels
-
Hostels
-
Jugendherbergen
-
Ferienwohnungen
-
Krankenhäuser
-
Seniorenheime
-
Kindergärten
-
Studentenwohnheime
-
Busse
-
Züge
-
Flugzeuge
-
Kreuzfahrtschiffe
-
Wichtig: Schnell handeln!

Wird der Bettwanzenbefall nicht umgehend bekämpft, kann es zu einer explosionsartigen Vermehrung der Blutsauger kommen.
Leeser & Will Schädlingsbekämpfung GmbH
Bereits bei den ersten Anzeichen auf einen Bettwanzenbefall sollten Sie schnell handeln und sich einem professionellen Schädlingsbekämpfer anvertrauen.
Je früher der Bettwanzenbefall professionell durch einen ausgebildeten Kammerjäger bekämpft wird, desto günstiger wird die Bettwanzenbekämpfung und umso besser sind die Erfolgsaussichten.
DIN- und ISO-zertifizierte Schädlingsbekämpfer wie Leeser & Will beraten Sie kompetent und bieten Ihnen neben der herkömmlichen Bekämpfung mit Insektiziden auch eine 100 % biologische und giftfreie Methode an, um die Parasiten schnell wieder loszuwerden.
Parasiten wie Bettwanzen müssen schnell und effektiv bekämpft werden.
Nur so können Sie die gesundheitlichen und finanziellen Folgen des Befalls in Grenzen halten.
Bettwanzen selbst bekämpfen
Von Versuchen, die Bettwanzen selbst zu bekämpfen, wird dringend abgeraten.
Die Dosierungen der handelsüblichen Mittel sind zu gering, um einen Befall erfolgreich zu bekämpfen oder gar eine Ausbreitung der Bettwanzen zu verhindern. Weiterhin besteht das hohe Risiko, dass die Bettwanzen resistent gegen die Wirkstoffe werden.
Wenden Sie sich also in Ihrem eigenen Interesse schnellstmöglich an ein seriöses Unternehmen für die Schädlingsbekämpfung. Unsere IHK-geprüften Kammerjäger beraten Sie vor Ort und besprechen mit Ihnen die beste Vorgehensweise.
Wie Sie die Bettwanzen wieder loswerden

Ein Bettwanzenbefall ist KEIN sicheres Anzeichen für mangelnde Hygiene. Jeder kann betroffen sein.
Leeser & Will Schädlingsbekämpfung GmbH
Mit 75-jähriger Erfahrung in der professionellen Schädlingsbekämpfung helfen wir Ihnen schnell, kompetent und zuverlässig bei der Bettwanzenbekämpfung. Unsere Techniker sind IHK-geprüft und werden regelmäßig geschult.
Der Faktor Zeit spielt bei der Bettwanzenbekämpfung eine große Rolle. Die Bettwanzenpopulation kann explosionsartig zunehmen und die Bettwanzen können sich in benachbarte Wohnräume ausbreiten.
Je mehr Räume befallen sind, umso aufwendiger wird schließlich die biologische Bekämpfung der Parasiten durch den Kammerjäger.
Eine bewährte Bekämpfungsmethode bei einem akuten Bettwanzenbefall ist eine Thermobehandlung. Die Thermobehandlung, auch Wärmeentwesung genannt, hat gleich mehrere Vorteile gegenüber der herkömmlichen Behandlung mit einem Pestizid.
-
-
100 % biologische Schädlingsbekämpfung
-
100 % giftfrei durch den Verzicht auf chemische Insektizide
-
Dadurch keine Resistenzeffekte
-
Für Menschen und Umwelt besteht keine Gefahr
-
Alle Entwicklungsstufen vom Ei bis zur ausgewachsenen Bettwanze werden erfolgreich bekämpft
-
Deshalb ist nur eine einmalige Bekämpfung notwendig
-
Matratzen und Polstermöbel können behandelt werden und müssen nicht aufwendig entsorgt werden
-
Die befallenen Räume stehen nach kurzer Zeit wieder zur Verfügung
-
Diskrete Bekämpfung
-
Auch andere Schädlinge wie Milben werden abgetötet
-
Wie funktioniert die Wärmeentwesung – Thermobehandlung?
Das Wichtigste vorweg: Die Thermobehandlung, bzw. die Wärmeentwesung, ist 100 % giftfrei und 100 % biologisch!

Bei der Wärmeentwesung werden alle Entwicklungsstufen der Parasiten abgetötet.
Leeser & Will Schädlingsbekämpfung Mönchengladbach
Bei der Wärmeentwesung wird der befallende Raum schrittweise auf eine Temperatur von 50 bis 60 Grad Celsius erwärmt. Hierfür verwenden wir ein spezielles Heizgerät mit einem Microprozessorgesteuerten Temperaturregler sowie mit digitalem Temperatursensor. Damit wird sichergestellt, dass die erforderliche Temperatur erreicht und sicher beibehalten wird. Eine Überhitzung des Raumes ist damit ausgeschlossen.
Durch die langsame Aufwärmung wird Ihr Inventar bestmöglich geschont und Spannungsrisse in der Regel vermieden. Wenn die Zieltemperatur erreicht ist, muss diese über einen Zeitraum von 12 bis 24 Stunden gehalten werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Raum und die darin enthaltenen Gegenstände/Möbel überall die erforderliche Temperatur erreichen, um die Bettwanzen abzutöten.
Bei der Wärmeentwesung durch unsere Schädlingsbekämpfer werden alle Entwicklungsstadien der Bettwanze mit einer Behandlung erfolgreich abgetötet. Vom Ei bis zum erwachsenen Tier werden alle Parasiten bekämpft.
Und zwar giftfrei und biologisch!
Die Thermobehandlung macht sich den natürlichen Umstand zunutze, dass Eiweiß bei einer Temperatur von über 45 Grad gerinnt. Dadurch sterben sowohl die Eiablagen, Larven, Puppen und die erwachsenen Tiere ab.
Dies gilt übrigens auch für Milben in Ihrer Matratze, die bei der Wärmeentwesung gleich mit bekämpft werden. Denn die Wärmeentwesung wirkt bei allen Insekten, die sich während der giftfreien Behandlung im Raum befinden.
Was passiert, wenn Bettwanzen nicht schnell bekämpft werden?
Bettwanzen vermehren sich enorm schnell. Aus einem kleinen Befall wird in kurzer Zeit ein großes Problem.
Mit zunehmender Größe der Population wird der Befall angrenzender Räume immer wahrscheinlicher.
Über Ihre Kleidung oder durch Abwanderung gelangen die Bettwanzen dann in weitere Räume und bilden dort neue Kolonien.
Die zusätzlich befallenen Räume müssen dann ebenfalls von einem Schädlingsbekämpfer behandelt werden.
Wo verstecken sich Bettwanzen?
Da die nachtaktiven Bettwanzen sehr klein sind, finden sie zahlreiche Möglichkeiten, sich tagsüber zu verstecken.
Sehr oft sind sie direkt an ihrer Nahrungsquelle zu finden. Deshalb ist Ihr Bett meist auch ein Hotspot.
Die Matratze, das Bettgestell und die unmittelbare Umgebung sind dann besonders stark befallen.
Bettwanzen verstecken sich aber auch gerne hinter Bildern, in Elektrogeräten, Kabelkanälen, Sockelleisten, Blenden von Steckdosen oder Lichtschaltern, hinter Tapeten, …
Die Möglichkeiten dieser kleinen Parasiten sind enorm.
Deshalb ist es auch unbedingt zu empfehlen, sich an einen erfahrenen Schädlingsbekämpfer zu wenden.
Die Techniker von Leeser & Will sind besonders für die Bekämpfung von Bettwanzen geschult. Sie kennen die typischen Anzeichen eines Befalls und die bevorzugten Verstecke der Parasiten.
Wie gelangen Bettwanzen in angrenzende Räume?
Weibliche Bettwanzen legen im Laufe ihres Lebens etwa 200 bis 500 Eier.
Im Zuge des explosionsartigen Wachstums der Bettwanzenpopulation wandern die Insekten bei ihrer Nahrungssuche auch in andere Räume.
Sie verstecken sich in Fugen oder kleine Ritzen, in Steckdosen-Blenden, Lichtschaltern oder Sockelleisten. Hierdurch können sie, vor allem bei Rigips-Wänden, schnell und ungehindert in angrenzende Räume gelangen.
Sie können die Verbreitung in Ihren Wohnräumen allerdings auch selbst unbeabsichtigt beschleunigen, indem Sie Kleidung oder auch Gegenstände aus den befallenen Räumen entfernen und in anderen Bereichen Ihres Heimes nutzen.
Das gilt unter anderem auch für Elektrogeräte, die sie raumübergreifend verwenden. Denn auch diese stellen bevorzugte Verstecke für die Bettwanzen dar.
Einmal in die angrenzenden Räume gelangt, können sie sich auch hier, bis zur Bekämpfung durch einen professionellen Kammerjäger, ungehindert vermehren.
Diskretion

Diskreter, unauffälliger Kundenservice mit neutralen Firmenfahrzeugen gehört auf Wunsch ebenfalls zu unseren Dienstleistungen.
Leeser & Will Schädlingsbekämpfung GmbH