Achtung: Eichenprozessionsspinner (EPS) in Oberhausen!

Eichenprozessionsspinner (EPS) in Oberhausen – Bekämpfung nur mit Schutzanzug
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Besonders wichtig:
Privatpersonen in Oberhausen sollten den Eichenprozessionsspinner (EPS) niemals selbst bekämpfen!
Was können Sie gegen den Eichenprozessionsspinner (EPS) tun?
Es ist wichtig, einen professionellen Schädlingsbekämpfer mit entsprechender Ausrüstung und Ausbildung zu kontaktieren.
Beim EPS ist die Gefahr zu groß, mit den toxischen Brennhaaren der Raupe in Berührung zu kommen oder diese gar einzuatmen!
Vor allem in den Monaten Mai und Juni ist besondere Vorsicht in Oberhausen geboten.
Denn in dieser Zeit durchlaufen die Raupen des Eichenprozessionsspinners die für Menschen gefährlichen Entwicklungsstadien:
Ab dem dritten Larvenstadium, bilden sich nämlich die gefährlichen Brennhaare des Eichenprozessionsspinners aus. Bei Berührung rufen sie toxische Reaktionen hervor.
Grundsätzlich gilt:
Vom Eichenprozessionsspinner (EPS) geht in Oberhausen ganzjährig eine Gefahr aus.
Unverbindliches Kontaktformular für eine effektive und professionelle Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS)!
Eichenprozessionsspinner (EPS): Die Gefahren für Oberhausen und Umgebung

Von den Nestern des Eichenprozessionsspinners (EPS) geht ganzjährig eine große Gefahr für Oberhausen und die Umgebung aus –
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Der Kontakt mit den Härchen führt oft zu starken Rötungen, Juckreiz, Pusteln und Hautausschlag.
Mund- und Nasenschleimhäute können ebenfalls betroffen sein. Beim Einatmen der winzigen Brennhaare kann sogar die Lunge geschädigt werden. Der Eichenprozessionsspinner (EPS) kann einen schmerzhaften Husten, eine Bronchitis oder gar Asthmaanfälle verursachen.
In seltenen Fällen besteht die Gefahr einer akuten Atemnot. Ein allergischer Schock kann ebenfalls nicht ausgeschlossen werden.
All diese gesundheitlichen Auswirkungen gehen von den winzigen, fast unsichtbaren Brennhaaren des Eichenprozessionsspinners aus. Sie sind mit Widerhaken versehen. Dadurch können sie leicht in die Haut und Schleimhaut eindringen und sich dort festsetzen.
Auch auf der Kleidung setzten sich die giftigen Brennhaare des Eichenprozessionsspinners (EPS) selbstverständlich fest und können dann beim erneuten Tragen mit der Haut in Kontakt kommen.
senden Sie uns Ihre Anfrage per Mail!Ganzjährige Gefahr durch Eichenprozessionsspinner (EPS) in Oberhausen und Umgebung

Eichenprozessionsspinner (EPS): Diese Hinweisschilder müssen Sie nicht nur in Oberhausen unbedingt ernst nehmen! –
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Grundsätzlich jedoch gilt:
Vom Eichenprozessionsspinner (EPS) geht in Oberhausen ganzjährig eine Gefahr aus.
Die Larven häuten sich in den meist auffälligen Gespinsten bzw. Nestern. Dort verbleiben auch die giftigen Brennhaare.
Wenn Sie bedenken, dass eine einzelne Raupe des Eichenprozessionsspinners bis zu einer halben Million dieser Brennhaare haben kann, wird schnell klar, dass die Konzentration an Gifthaaren in den Nestern naturgemäß sehr hoch ist.
Fallen die Gespinste an den betroffenen Eichen in Oberhausen zu Boden oder werden die Haare vom Wind davongetragen, so wird auch die unmittelbare Umgebung mit den Brennhaaren kontaminiert.
Bei „günstiger“ Witterung können die Härchen des Eichenprozessionsspinners (EPS) sogar über weite Strecken innerhalb von Oberhausen und Umgebung davongetragen werden.
Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners können ihre toxische Wirkung bis zu 10 Jahre behalten. Wird der EPS nicht nachhaltig und effektiv in Oberhausen bekämpft, reichern sich so die gefährlichen Haare in erheblichem Maße in der Umwelt an.
Die Nähe von Bäumen, die in Oberhausen in der Vergangenheit vom Eichenprozessionsspinner (EPS) befallen waren, sollten Sie deshalb auch zukünftig meiden.
Zu groß ist die Gefahr, dass sich noch Brennhaare des Eichenprozessionsspinners im Unterholz oder in den angrenzenden Gräsern und Sträuchern befinden.
Kontaktieren Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfer wie Leeser & Will wenn Sie einen Befall durch den Eichenprozessionsspinner (EPS) feststellen. Halten Sie sich unbedingt von den betroffenen Eichen in Oberhausen fern. Zu Ihrer eigenen Sicherheit!
Hier geht´s zum Kontaktformular!Der Eichenprozessionsspinner (EPS): Gewinner des Klimawandels
Seit Mitte der 90er Jahre verbreitet sich der auch in Oberhausen vorkommende Eichenprozessionsspinner (EPS) zunehmend auch in unseren Regionen immer aggressiver. Eigentlich stammt er aus dem Mittelmeerraum.
Gerade in den zurückliegenden 10 Jahren hat er sich rasant verbreitet. Auch in Oberhausen!
In Süddeutschland und entlang des Rheins ist die Gefahr am größten auf den Eichenprozessionsspinner (EPS) zu treffen.
Wer ist in Oberhausen besonders gefährdet?
Spaziergänger oder spielende Kinder und sogar Hunde sind in Oberhausen besonders gefährdet, mit den Brennhaaren in Berührung zu kommen. Die winzigen, etwa 0,2 mm großen Härchen, werden leicht vom Wind verbreitet.
Deshalb reicht es manchmal leider auch schon, sich nur in der Nähe eines solchen Nestes aufzuhalten.
Selbst ein Spaziergang durch ein betroffenes Gebiet in Oberhausen kann dazu führen, dass Sie mit den Brennhaaren des Eichenprozessionsspinners in Berührung kommen.
Spielende Kinder können sehr leicht mit den Brennhaaren des Eichenprozessionsspinners (EPS) in Kontakt kommen. Denn der Baumstamm selbst, das Unterholz oder angrenzendes Gras sind in den allermeisten Fällen mit den Brennhaaren kontaminiert.
Von heruntergefallenen Nestern des Eichenprozessionsspinners geht in Oberhausen eine zusätzliche Gefahr aus. Diese sollten in keinem Fall berührt werden!
Jetzt anrufen: ✅ Free-Call 0800 33 04 286! Erfahren Sie, was wir unter Full-Service verstehen: ✅ senden Sie uns eine Mail!Eichenprozessionsspinner:
Wie können Sie sich schützen? Problematische Bekämpfung

Die Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern (EPS) in Oberhausen darf nur mit Schutzkleidung und Atemmaske durchgeführt werden. –
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners darf nur in Schutzanzügen erfolgen.
Professionelle Schädlingsbekämpfer wie die Mitarbeiter von Leeser & Will benutzen Atemmasken und nähern sich den befallenen Eichen in Oberhausen nur komplett vermummt in diesen Schutzanzügen.
Dies machen Sie natürlich nicht ohne Grund!
Zu groß ist die Gefahr, dass die winzigen Brennhaare in die Schleimhäute gelangen oder gar eingeatmet werden.
Bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) ist es unter anderem notwendig, die Gespinste manuell von den in Oberhausen befallenen Bäumen zu entfernen.
Chemische Bekämpfungsmittel werden in Oberhausen zwar ebenfalls zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners eingesetzt.
Den Einsatz solcher Mittel sollte man jedoch sorgsam abwägen, da diese Chemikalien auch andere, nützliche Insekten in Oberhausen abtöten.
Zudem ist es auch sehr wichtig, die Nester des Eichenprozessionsspinners manuell zu entfernen.
Eichenprozessionsspinner: Wie können Sie sich schützen? Prävention ist wirtschaftlich und effektiv

Eichenprozessionsspinner
Spezialfahrzeug für Präventionsmaßnahmen in Oberhausen
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Rechtzeitige Präventionsmaßnahmen helfen effektiv, den Eichenbestand und die Menschen in Oberhausen vor dem Eichenprozessionsspinner zu schützen.
Die vorbeugenden Maßnahmen sind jedoch nur im April und Mai möglich.
Jetzt hat der Eichenprozessionsspinner in Oberhausen noch nicht das dritte Larvenstadium erreicht. Erst danach bildet er die giftigen Brennhaare aus.
Bei der wirtschaftlichen Prävention wird ein biologischer Wirkstoff mit einem Spezialfahrzeug bis in die Baumkronen der gefährdeten Eichen in Oberhausen gesprüht.
Durch ein speziell für diese Art der präventiven Bekämpfung entwickeltes antistatisches Sprühverfahren verteilt sich der Wirkstoff über den gesamten Baumbestand und haftet auch auf den Blattunterseiten.
Im Vergleich zur manuellen Beseitigung der Gespinste ist eine effektive Prävention erheblich wirtschaftlicher.
Außerdem schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen und die Umwelt vor einer Kontamination durch die gefährlichen Brennhaare.
Als weiterer positiver Nebeneffekt wird der Eichenbestand vor dem Kahlfraß durch den Eichenprozessionsspinner bewahrt.
Eichenprozessionsspinner in Oberhausen: Was tun bei möglichem Kontakt?

Eichenprozessionsspinner (EPS) in Oberhausen –
Was können Sie tun, wenn Sie mit den Brennhaaren in Kontakt gekommen sind?
✅ Leeser & Will Schädlingsbekämpfung
Befindet sich das Gespinst in Oberhausen an einem öffentlichen Ort wie beispielsweise einem Park, Kinderspielplatz oder einer Schule, dann sollten Sie umgehend die Gemeinde oder Stadt über den Befall vom Eichenprozessionsspinner informieren.
Entdecken Sie ein Nest in Ihrem Garten, informieren Sie bitte umgehend einen professionellen Schädlingsbekämpfer wie Leeser & Will.
Denn die Gespinste des Eichenprozessionsspinners (EPS) sollten nur mit einer geeigneten Schutzausrüstung und Atemmaske entfernt werden.
Zu groß ist die Gefahr, dass Sie mit den Brennhaaren in Kontakt kommen oder diese in großen Mengen in die Umwelt abgeben.
Wenn Sie sich in der Nähe eines Gespinstes in Oberhausen aufgehalten haben und befürchten, mit den Brennhaaren in Kontakt gekommen zu sein, sollten Sie Kleidung und Schuhe wechseln.
Vermeiden Sie es, die Härchen mit ins eigene Heim einzuschleppen und dort zu verteilen. Wechseln Sie die Kleidung deshalb im Freien.
Reinigen Sie die Schuhe nass und waschen Sie Ihre Kleidung bei mindestens 60 Grad. Sichtbare Raupenhaare des Eichenprozessionsspinners (EPS) können Sie mit einem Klebestreifen entfernen.
Duschen Sie und waschen Sie sich gründlich die Haare. Wenn Sie mit Ihrem Hund unterwegs waren, sollten Sie auch ihn unbedingt gründlich waschen.
Sehr wichtig: Informieren Sie Kinder und erklären Sie ihnen die Gefahr, die von den Raupen und den Nestern des Eichenprozessionsspinners in Oberhausen ausgeht.
Machen Sie den Kindern deutlich, dass sie sich keinesfalls in der Nähe der befallenen Eiche aufhalten dürfen.
Ggf. sollten Sie auch Ihren PKW waschen, aussaugen und feucht reinigen.
Wenn Hautreaktionen auftreten, suchen Sie bitte schnellstmöglich Ihren Hausarzt auf. Bei Atemnot müssen Sie sofort den Rettungsdienst alarmieren.
Jetzt anrufen: ✅ Free-Call 0800 33 04 286!Sofortkontakt bei Eichenprozessionsspinnern:
>>> Bei Eichenprozessionsspinnern (EPS) dürfen Sie keine Zeit verlieren!
Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Termin:
☏ 02166 67 000 60 oder unsere kostenfreie Service-Nummer: ☏ 0800 33 04 286